Eine wichtige Aufgabe ist es, den Versand der Publikation JESUITEN an die rund 35.000 Einzelbezieher sowie Tausender Exemplare, die an Pfarreien und Bildungshäuser verschickt werden, reibungslos zu gestalten. Im Mittelpunkt stehen die Kontaktpflege mit dem bestehenden Freundeskreis und das Bemühen, neue Freundinnen und Freunde hinzu zu gewinnen. Mehrmals im Jahr und an wechselnden Orten organisieren wir dazu Begegnungsmöglichkeiten – oft zu einem Schwerpunktthema – , bei denen Interessierte die Gelegenheit haben, sich persönlich mit Jesuiten auszutauschen.
Zur besseren Zusammenarbeit sind die Bereiche Kommunikation und Fundraising im Provinzialat seit Juni zu einer Abteilung zusammengefasst. Seit 2011 gibt es einen elektronischen Newsletter, der monatlich über Nachrichten und wichtige Themen informiert; seit 2016 gibt es die Möglichkeit, im Internet über eigene Online-Formulare zu spenden. Im Bemühen um Transparenz und zur besseren Information über das, was der Orden mit Hilfe der Spenden tun kann, gibt es seit 2010 einen Jahresbericht, der nicht nur einen Überblick über die Finanzen des Fördervereins enthält (Gewinn- und Verlustrechnung), sondern auch Einblick gibt in die vielen Felder, in denen Jesuiten tätig sind. Hier finden Sie den aktuellen Bericht